Was steht hinter eurer AZAV-Trägerzulassung?

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV – doch was bedeutet das für dich als Studierenden?

Bei einer Zulassung nach AZAV muss das zertifizierte Unternehmen beziehungsweise die Bildungseinrichtung die mitunter höchsten Qualitätsanforderungen im Bereich Bildung in Deutschland erfüllen.

Unsere Zertifizierung fand durch den TÜV Rheinland® im Sinne der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) statt, der mit der Zulassung bestätigt, dass eine Bildungseinrichtung ihre Arbeit nach den Anforderungen international gültiger Normen, gesetzlicher Grundlagen und relevanter Regeln kompetent erbringt.

Durch die Zertifizierung sollen unsere Studierenden zukünftig mehr (staatliche) Förderungsmöglichkeiten, unter anderem BAföG oder Studienkredite, erhalten können.

Darüber hinaus haben wir im Rahmen der Zulassung ein standardisiertes Qualitätsmanagement-System nach internationalen Normen etabliert, welches die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung unserer angebotenen Fernstudiengänge im Sinne unserer Studierenden durch jährlich stattfindende Audits seitens der fachkundigen Stelle des TÜV Rheinland® sowie regelmäßige Managementreviews gewährleistet.

ecodemy-azav-tuev-rheinland.png

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 5 fanden dies hilfreich