Welchem Fernstudien-DQR-Niveau (DQR/EQR/EQF) entsprechen eure Fernstudiengänge?

Das Gütesiegel „Fernstudien-DQR“ ist ein Siegel des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. für die Eingruppierung von staatlich zugelassenem Fernunterricht in den Deutschen bzw. Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR bzw. EQR/EQF).

Der Fernstudien-DQR soll Verbrauchenden bei Abschluss von Fernunterrichtsverträgen Orientierung hinsichtlich des Niveaus des angestrebten Abschlusses des Fernstudiengangs geben.

Das Gütesiegel „Fernstudien-DQR“ verbindet als erstes Siegel die Fernstudiengänge der Anbieter von staatlich zugelassenem Fernunterricht mit den Qualifikationsniveaus des DQR bzw. EQR/EQF und gewährleistet damit auch eine europäische Vergleichbarkeit der Abschlüsse.

Einstufungen der ecodemy Fernstudiengänge

Unsere Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in“ entspricht dem Fernstudien-DQR-Niveau 5. Sie ist unseres Wissens damit das Angebot mit der höchsten Einstufung im Vergleich zu ähnlichen Fernstudiengängen anderer Anbieter. 

Fernstudien-DQR-Niveau ecodemy Veganer Ernährungsberater.jpg

Unsere Fachfortbildungen entsprechen alle dem Fernstudien-DQR-Niveau 4.

Vegane Ernährung - Weiterbildung für Fachkräfte

Unsere Fachfortbildung „Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte“ entspricht dem Fernstudien-DQR-Niveau 4.

Fernstudien-DQR-Niveau ecodemy Vegane Ernährung Weiterbildung für Fachkräfte

Vegane Ernährung für Sportler/innen

Unsere Fachfortbildung „Vegane Ernährung für Sportler/innen“ entspricht dem Fernstudien-DQR-Niveau 4.

Fernstudien-DQR-Niveau ecodemy Vegane Ernährung für Sportler

Vegane Ernährung für Mutter und Kind

Unsere Fachfortbildung „Vegane Ernährung für Mutter und Kind“ entspricht dem Fernstudien-DQR-Niveau 4.

Fernstudien-DQR-Niveau ecodemy Vegane Ernährung für Mutter und Kind

Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung

Unsere Fachfortbildung „Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung“ entspricht dem Fernstudien-DQR-Niveau 4.

Fernstudien-DQR-Niveau ecodemy Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung

Darmgesundheit und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Unsere Fachfortbildung „Darmgesundheit und Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ entspricht dem Fernstudien-DQR-Niveau 4.

zertifikat-fernstudien-dqr-eqr-eqf-ecodemy-darmgesundheit -und-nahrungsmittelunvertraeglichkeiten-stufe-4.jpg

Erklärungen zu den jeweiligen Niveau-Stufen

Der DQR unterscheidet acht Niveaus zur allgemeinen Beschreibung der Kompetenzen, die im deutschen Bildungssystem erworben werden können.

Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Niveau 5 Niveau 6 Niveau 7 Niveau 8

Niveau 1 beschreibt Kompetenzen, die zur Erfüllung einfacher Anforderungen in einem überschaubar und stabil strukturierten Lern- oder Arbeitsbereich benötigt werden. Die Erfüllung der Aufgaben erfolgt unter Anleitung.

Fachkompetenz

Wissen

Über elementares, allgemeines Wissen verfügen. Einen ersten Einblick in einen Lern- oder Arbeitsbereich haben.

Fertigkeiten

Über kognitive und praktische Fertigkeiten verfügen, um einfache Aufgaben nach vorgegebenen Regeln auszuführen und deren Ergebnisse zu beurteilen. Elementare Zusammenhänge herstellen.

Personale Kompetenz

Sozialkompetenz

Mit anderen zusammen lernen oder arbeiten, sich mündlich und schriftlich informieren und austauschen.

Selbstständigkeit

Unter Anleitung lernen oder arbeiten. Das eigene und das Handeln anderer einschätzen und Lernberatung annehmen.

Was dir das als Studierender oder Absolvent bringt

Bei der (Veganen) Ernährungsberatung handelt sich in Deutschland und vielen anderen Ländern um einen freien, d. h. öffentlich-rechtlich nicht reglementierten (Gesundheits-)Beruf. Die Auswahl an Angeboten zur Ausbildung ist zeitgleich immens und es fällt Verbrauchenden schwer, ein qualitativ hochwertiges Ausbildungsangebot für sich auszuwählen.

Der (Fernstudien-)DQR macht die Angebote von (staatlich geprüften und zugelassenen Fernstudiengängen bzw. im allgemeinen) Ausbildungen vergleichbar - und das europaweit. Es ist also einerseits eines von potenziell mehreren Qualitätsmerkmalen (staatliche Zulassung des Angebots, Reputation des Instituts innerhalb einer Branche, etc.), die eine Ausbildung bzw. ein Institut haben kann.

Andererseits ist es auch ein Qualitätsmerkmal deiner eigenen Qualifikation und Ausbildung. Der (Fernstudien-)DQR wird in acht Niveaus differenziert, denen bestimmte Fach- und personale Kompetenzen zugeordnet sind und mit der jeweiligen Ausbildung innerhalb des Fachbereichs, in dem du ausgebildet wirst, erlangt werden müssen/sollten. Dadurch ist es deinen Kunden oder zukünftigen Arbeitgebenden möglich, das Niveau deiner Qualifikation zu beurteilen - rein theoretisch. Praktisch überzeugst du sie natürlich mit deinem Tun 😉

Das Fernstudien-DQR-Niveau unserer Fernstudiengänge wird sowohl auf dem Zertifikat als auch in den Profilen im Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung angegeben, sofern ein solcher Eintrag auf Wunsch unserer Absolventen erstellt werden soll.

Quellen und weiterführende Literatur:

War dieser Beitrag hilfreich?
58 von 63 fanden dies hilfreich