logo

Support-Center

Zur Webseite Nachricht senden
Dürfen wir dir helfen?
  1. Support-Center
  2. Studienberatung
  3. Fragen rund um die VEA

Fragen rund um die VEA

  • Was unterscheidet eure von anderen vegan/vegetarisch ausgerichteten Ausbildungen im Fernstudium?
  • Ist die "Vegane/r Ernährungsberater/in"-Ausbildung auch dann für mich sinnvoll, wenn ich nicht beruflich tätig werden möchte?
  • Ist die "Vegane/r Ernährungsberater/in"-Ausbildung staatlich anerkannt oder zugelassen?
  • Kann ich mit eurer Ausbildung auch Vegetarier und/oder Mischköstler beraten?
  • Was ist der Unterschied zwischen "VEA Standard" und "VEA Premium"?
  • Kann ich in der Testphase von "VEA Standard" zu "VEA Premium" wechseln?
  • Wie erfolgreich kann ich als Vegane/r Ernährungsberater/in werden?
  • Kann ich als Vegane/r Ernährungsberater/in mit der Krankenkasse abrechnen?
  • Bekomme ich während der Ausbildung Kindergeld?
  • Kann ich die "Vegane/r Ernährungsberater/in"-Ausbildung auch machen, wenn ich aus Österreich, der Schweiz oder einem anderen Land komme?
  • Werde ich nach der "Vegane/r Ernährungsberater/in"-Ausbildung weiter betreut?
  • Bekomme ich bei der Ausbildung einen Bachelor- oder Masterabschluss?
  • Ist euer Zertifikat ärztlich geprüft bzw. kann eine (zusätzliche) Prüfung durch einen Arzt stattfinden?

Keine zufriedenstellende Antwort gefunden?

Sende uns einfach eine Nachricht!

Nachricht senden
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
ecodemy © 2016 - 2021